Texte und Projekte von Holger Siemann Prosa Theater Radiofeature Hörspiel Drehbücher Songs für Kinder Netz-Werke |
||||||||
"Arbeit und Streben", Roman, 2006 bei C.Bertelsmann, als Taschenbuch 2008 bei Goldmann, Texte, Töne und Termine | ||||||||
"Karlas Versuch, die Welt zu verbessern", Roman, 2008 bei C.Bertelsmann, als Taschenbuch im Juli 2009 bei Goldmann | ||||||||
"Das Weiszheithaus", Roman, 2017 bei Dörlemann, Zürich, als Hardcover und als eBook | ||||||||
Anthologien |
"Fräulein Michael
geht aus"
in der Anthologie "der schöne Mann ist tot", 2003 bei Männerschwarm) Literaturpreis der schwulen Buchläden 2002) |
|||||||
"Ausflugsversuch" in "Seiten", Edition hohes Ufer Ahrenshoop, 2002 | ||||||||
"Verzaubert in Nord-Ost", Bruno Gmünder 2009 | ||||||||
"Ich wär gern eine(r) von uns", Dietz Bonn, 2011 | ||||||||
Theater und Musiktheater | „Alice“ Libretto für eine Oper, Musik von Hanno Siepmann, Opernpreis der NO 1999 UA Neuköllner Oper | |||||||
„IndierInnen“ Libretto für ein Pasticcio, Musik von Meyerbeer, UA Neuköllner Oper 2001 (Fotostory, Libretto) | ||||||||
“Herodes” , Libretto für eine Kammeroper, UA frei Libretto | ||||||||
Münchhausen-Herr der Lügen, Opernpreis der NO 2002 UA Neuköllner Oper Libretto Komponist Dan Dediu ►in Bukarest |
||||||||
“Die schöne Galathee” neues Libretto auf alte Musik von Suppé, UA Theater St. Gallen 2001 (Libretto) | ||||||||
“Mikado” (Libretto) Klavierauszug verfügbar (Libretto) | ||||||||
“Die Piraten von Penzance” Klavierauszug verfügbar (Libretto) | ||||||||
"Gilgamesch" work in progress | ||||||||
"Berlin-Alexanderplatz", eine Anhörung, Dunkelbühne der unsichtBar Berlin Presse | ||||||||
"Pinocchio" Songs für die Inszenierung am Deutschen Theater Berlin 2003 | ||||||||
Radio-Feature | "Der Blaue Prinz“/ DS-Kultur, 1992, 55 min. | |||||||
„Ratten sind charmante Leute“/DR Berlin, 1998, 55 min. | ||||||||
& Podcasts | „Und morgen in das kühle Grab“/DR Berlin, 1999, 55 min. | |||||||
“Wir sind alle was Eigenes”/ MDR 2000, 35 min. | ||||||||
„Dem Volk aufs Maul" (Arbeitstitel)/ für DR 2006, 55 min. | ||||||||
"Ich sitze hier schon seit acht Minuten" Unsere Jüngsten im Bundestag, Ursendung SR2, 14.4.03 mehr | ||||||||
"Kinderschreck und Ehrenbürger" Die Gesichter des Herbert Hupka, Ursendung SR2, 19.1. 2004 mehr | ||||||||
"Liebesperlen" der tapfere Herr Hoinkis in Görlitz, Ursendung WDR 21.1.04 | ||||||||
"Doppelte Rechnung" (halbe Stunde) RBB 2007/2009 | ||||||||
"Kafka, Kanzler und da knackt nichts" DLF 2010 mehr | ||||||||
Podcasts für Aktionsbündnis Brandenburg gegen Rechts (jeweils 15 Minuten) | ||||||||
Licht am Ende von Tunnel B, Deutschlandfunk, 2018 | hier als mp3 (128 kbps): | - die Bombardierung Dresdens | - die deutsch-polnische Grenzregion | |||||
An der pädagogischen Front: Ostberliner Lehrer in den Umbrüchen der Wende, Deutschlandfunk, 2019 | - Abwanderung | - Muslime in Deutschland | ||||||
die sieben Leben der Margarethenhütte - eine ostdeutsche Industriegeschichte, Deutschlandfunk 2020 | - sexueller Missbrauch | |||||||
Rudolf Mosse - ein deutscher Unternehmer, Deutschlandradio 2020 | ||||||||
Hörspiele (Auswahl) | „Der Spinat kommt“/ORB, 1992 | |||||||
„Desmoto, drei Szenen menschlicher Verkehr“/ORB, 1994 | ||||||||
„Ich bin das Volk“/ MDR, 1994 | ||||||||
„Ein Wort zum Mord“ /SFB+ORB+ DR Berlin, 1997; (zweiter Teil: s.u.) mehr hier hören | ||||||||
„Mein Leben als Toter“ /Deutsche Welle, 1997 | ||||||||
„Polen den Polen“/Deutsche Welle, 1998 | ||||||||
„Der wahre
Patschorke“ / SFB+ORB+DR Berlin, 1999; ausgezeichnet zwei “Slabbesz” des Hörspieltreffens Rust 2000) hier hören |
||||||||
„Wer nicht hören will, muß sterben“ /Bayerischer Rundfunk, 2001 | ||||||||
mit Jens Jarisch: “Ein Kind in den Bauch treten”/ Produktion Autorenfunk 2002 | ||||||||
“Mordspiel" RBB 2004 mehr hier hören | ||||||||
“Alles ist Erpel" RBB 2010 mehr Hörspiel des Monats Februar 2010, Zonser Hörspielpreis 2010 hier hören | ||||||||
“Puntland, Käse, leiser Tod" WDR 2012 mehr hier hören | ||||||||
“Glüht ein Stern in alter Haut" SRF 2014 mehr und anhören | ||||||||
“Der Tod und die Schweine" WDR 2015 mehr und anhören | ||||||||
Drehbücher |
„Vertrauen
in die Kraft des Volkes“, Wettbewerbssieger Filmfond Hamburg 1991 |
|||||||
„Deutscher Frühling“, Drehbuchförderung Brandenburg 1993 | ||||||||
Songs | CD "4 x 4, The Berlin Songbook” 2000 | |||||||
"Liebes Leben", Lieder für den Tod im Programm von Christine Lather | ||||||||
Netz-Werke | Es gibt ein Leben nach dem Happy End | |||||||
HÖRfest (mit M.Rudolph) Teil 3 ansehen (quicktime erforderlich, Dateigröße ca 6 Mb)) | ||||||||
für Kinder |
Georgetta“, 1990 Preis der Internationalen Vereinigung für Kinder- und Jugendtheater ASSITEJ 1989 |
|||||||
“Potz Blitz und Gewitter”, 2002 (Theater, UA frei) | ||||||||
„Igor“/ MDR, Hörspiel / MDR, 1992 | ||||||||
„Der kleine Planet“Hörspiel / Hessischer Rundfunk, 1995 | ||||||||
Romeo und Julia in Neukölln, Schülertheaterprojekt 2003-2005 Doku und Presse | ||||||||
nach oben | Home | Kontakt | Presse |